Mit grossen Worten, wie "historisch", soll man/frau bekanntlich sparsam umgehen. Die diesbezügliche Gewichtung des Anlasses sei denn auch den LeserInnen überlassen.

Ort war der stimmungsvolle Panyard der ältesten, original helvetischen Steelband Sandflöö, die Caribbean Zone in Zürich beim Zoo, gleich neben der exotisch beflogenen, bekrochenen, beschwommenen, behüpften Masoalahalle.
Bunt gemischt waren denn auch die 72 Panists aus verschiedenen Steelbands der ganzen Schweiz, welche zur Verbandsgründung im Januar 2004 zusammenkamen.
Die Stimmung war spürbar: Die Gründung eines schweizerischen Steelbandverbandes ist fällig! Nach bald 30 Jahre Pionierphase sind heute Aufgaben vorhanden, welche Einzelpersonen und einzelne Bands bei allem Einsatz und Goodwill nicht mehr alleine lösen können.
Die Stimmung war spürbar: Die Gründung eines schweizerischen Steelbandverbandes ist fällig! Nach bald 30 Jahre Pionierphase sind heute Aufgaben vorhanden, welche Einzelpersonen und einzelne Bands bei allem Einsatz und Goodwill nicht mehr alleine lösen können.

Natürlich wird der Verband auch auf dem bisher schon Vorhandenen aufbauen. So brachte sich der Verein PANCH – als Vorläuferorganisation – mit erheblichen Brautgaben wie Mitglieder, Finanzen, und einer reichen musikalischen Erfahrung in den Verband ein. Gerade Letzteres – eine höchst erfolgreiche Teilnahme einer temporären PANCH-Band am World Steelband Festival im Jahre 2000 in Trinidad bildet die Basis für die PANCH Sommerband im Jahre 2004.
Auch mit dem seit respektablen 20 Jahren bestehenden Info-Organ Swiss Pan News soll eine Zusammenarbeit gefunden werden. Mit seinem Herausgeber Matthias Kauer war während der zwei Jahren Verbandsvorbereitung noch keine Einigung möglich. Aber die Gespräche für eine logisch vernünftige Zusammenarbeit gehen weiter, ist doch auch die Herausgabe eines Mitteilungsblattes eine der Verbandsaufgaben. Diese Zusammenarbeit wurde denn auch von den Versammelten gewünscht.
In den PANCH Vorstand wurden einstimmig gewählt:
Pit Zünd, Zollikofen
Präsident
Marianne Wigger, Solothurn
Protokoll
Hansjürg Howald, Maienfeld
Finanzen
Marcia Hümbeli, Lüscherz
Marketing und PR
Martin Grah, Winterthur
Nationale und internationale Kontakte
Adrian Bühler, Fribourg
Logistik
Fred Hürlimann, Gockhausen
Information

PANCH Swiss Steelband Association
Ressort Information: Fred Hürlimann